Das USD-Tagesgeld ist eine Geldanlage, bei der ein Anleger täglich über das gesamte Guthaben verfügen kann. Beim USD-Festgeld wählt der Anleger vor Beginn die gewünschte Anlagedauer. Die Zinsgutschrift erfolgt beim USD-Tagesgeld am Ende des Kalenderquartals, während sie beim USD-Festgeld mit Laufzeiten bis 1 Jahr zusammen mit der Rückzahlung des Anlagebetrages bei Fälligkeit der Anlage erfolgt. Bei Laufzeiten größer 1 Jahr kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich (Variante „Zinsausschüttung“) oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante „Zinseszinseffekt“) dem USD-Cashkonto gutgeschrieben werden sollen.
Das USD-Cashkonto ist ein kostenloses, unverzinstes Verrechnungskonto für Geldanlagen in US-Dollar. Voraussetzung für die Errichtung des Devisenkontos ist ein in Euro geführtes IKB Cashkonto.
Im ersten Schritt eröffnen Sie online ein USD-Cashkonto. Im Online-Banking nehmen Sie dann die gewünschte Anlage in USD-Tagesgeld bzw. USD-Festgeld vor.
Die Konvertierung von Euro in US-Dollar bzw. von US-Dollar in Euro können Sie bequem und einfach im Online-Banking veranlassen. Im Bereich „Übersicht“ haben Sie durch Klick auf "Konvertieren" die Möglichkeit, Guthaben in die gewünschte Währung zu konvertieren.
Wenn Sie im Rahmen der Kontoeröffnung ein in US-Dollar geführtes Referenzkonto angeben, können Sie Guthaben von dem USD-Cashkonto direkt auf Ihr Referenzkonto überweisen. Dieses Referenzkonto muss bei einer Bank in Deutschland geführt werden.
Bei USD-Festgeldern wird die IKB nach Ablauf der Zinsbindungsfrist den Anlagebetrag sowie die Zinsen auf Ihr USD-Cashkonto auszahlen. Dort steht es Ihnen zur Wiederanlage sowie zur Überweisung auf Ihr Referenzkonto zur Verfügung.
Die Zinssätze für USD-Tagesgeld und USD-Festgeld hängen von der Entwicklung am Kapitalmarkt ab. Für die aktuell gültigen USD-Tagesgeld- und USD-Festgeldzinsen der IKB sehen Sie bitte das Preis- und Leistungsverzeichnis ein.
Sie erhalten für Ihre USD-Festgeldanlage den Zinssatz, der zum Zeitpunkt der Festgeldanlage gültig ist. Dieser Zinssatz gilt für die gesamte Laufzeit der Festgeldanlage. Das heißt, entscheidend für die Verzinsung Ihrer USD-Festgeldanlage ist der Anlagezeitpunkt, nicht zum Beispiel der Geldeingang auf dem IKB Cashkonto.
Das kommt darauf an: Wenn Sie uns eine Nichtveranlagungsbescheinigung eingereicht oder einen Freistellungsauftrag erteilt haben und der Freibetrag durch die bisherigen Zinsgutschriften im laufenden Kalenderjahr noch nicht verbraucht ist, werden die Zinsen in voller Höhe gutgeschrieben. Haben Sie jedoch weder eine Nichtveranlagungsbescheinigung eingereicht noch einen Freistellungsauftrag erteilt oder ist der Freibetrag schon ausgeschöpft, muss die IKB Deutsche Industriebank AG aufgrund gesetzlicher Regeln die Kapitalertragsteuer (derzeit 25%) nebst Solidaritätszuschlag (5,5%) und ggf. Kirchensteuer (8% oder 9%) von der Zinsgutschrift einbehalten und an das Finanzamt ohne Nennung von Namen abführen. Der Freibetrag (Sparer-Pauschbetrag) liegt derzeit bei 801 Euro im Jahr für Alleinstehende und bei 1.602 Euro im Jahr für Verheiratete.
Beim USD-Tagesgeldkonto werden die Zinsen vierteljährlich zum Quartalsende gutgeschrieben. Beim USD-Festgeldkonto erfolgt die Gutschrift bei Laufzeiten bis 1 Jahr zusammen mit der Rückzahlung des Anlagebetrags bei Fälligkeit der Anlage. Bei Laufzeiten größer 1 Jahr kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich (Variante „Zinsausschüttung“) oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante „Zinseszinseffekt“) dem USD-Cashkonto gutgeschrieben werden sollen.
Überweisungen zu Gunsten Ihres USD-Tagesgeldkontos nehmen Sie bitte im Online-Banking vor. In Ihrer Übersicht klicken Sie bitte auf den Button "Anlegen" oder "Konvertieren". Hier können Sie den gewünschten Betrag von Ihrem USD-Cashkonto auf Ihr USD-Tagesgeld überweisen und anlegen. Alternativ können Sie eine Anlage von Ihrem EUR-Cashkonto auf Ihr USD-Tagesgeldkonto mit vorheriger Konvertierung vornehmen.